Profi-Sport und Naturgenuss

Winterurlaub in Antholz

Neben dem weltberühmten Biathlon-Stadion, der Südtirol Arena mit ihrem umfangreichen Loipennetz , präsentiert sich das Antholzer Tal als idealer Ort für alle, die den Winter aktiv und naturnah erleben möchten. Romantische Schneeshuhwanderungen und...

Neben dem weltberühmten Biathlon-Stadion, der Südtirol Arena mit ihrem umfangreichen Loipennetz, präsentiert sich das Antholzer Tal als idealer Ort für alle, die den Winter aktiv und naturnah erleben möchten. Romantische Schneeshuhwanderungen und Pferdeschlittenfahrten, und nachher in einem der gemütlichen Gasthöfe bei regionalen Spezialitäten entspannen. Das Antholzer Tal vereint die Gemütlichkeit eines naturnahen Tals mit den Annehmlichkeiten für Wintersportler und ist somit ein ideales Ziel für einen abwechslungsreichen Winterurlaub.

Dickes Plus: Die Langlaufloipe führt direkt an Deiner Ferienwohnung vorbei und Du kannst auf ihr eine flotte Abfahrt bis zur Südtirol Arena, dem Stadion von Biathlon Antholz, hinlegen!

Wo besser als im weltbekannten Antholzer Tal?

Langlaufen und Biathlon

Wo besser als im weltbekannten Antholzer Tal?

Langlaufen und Biathlon

Hier, wo alljährlich die Weltelite des Biathlons zu Gast ist, herrschen natürlich ideale Bedingungen für den sportlichen Winterurlaub. Über 60 km bestens präparierte Loipen durchziehen das Antholzer Tal und bieten abwechslungsreiche Strecken durch verschneite Wälder, vorbei an zugefrorenen Seen und im Hintergrund das beeindruckende Panorama der Rieserferner-Gruppe. Die modernen Anlagen bieten optimale Trainingsmöglichkeiten für Sportler aller Leistungsniveaus und Anfänger können das Langlaufen in zertifizierten Skischulen erlernen. Erlebe die packende Atmosphäre der Weltcup-Rennen live oder versuche Dich selbst am Schießstand unter professioneller Anleitung.

Steht ein Wettkampf vor der Tür oder wollt ihr in Antholz trainieren? Wir beherbergen euch gern als ganze Biathlon-Mannschaft!

Eintauchen in die stille Winterlandschaft

Skitouren und Schneeschuhwandern

Die winterliche Rieserfernergruppe um Antholz bietet Skitourengehern ein besonderes Naturerlebnis mit vielfältigen Tourenmöglichkeiten. Von sanften Anstiegen über Almwiesen bis hin zu anspruchsvollen hochalpinen Routen auf Dreitausender wie den Hochgall oder den Magerstein ist für unterschiedliche Erfahrungsstufen etwas dabei. Beliebte Ziele sind auch die Rote Wand oder der Hinterbergkofel. Schneeschuhwanderer können ihre Spuren im Tiefschnee ziehen, durch verschneite Wälder und zu heimeligen Almen, immer begleitet von fantastischen Gipfelblicken. Eine beliebte und zugängliche Tour führt beispielsweise vom Antholzer See über die gesperrte Straße zum Staller Sattel.

Sicherheit geht vor!

Informiere Dich im Vorab gut über die Schneeverhältnisse sowie die Lawinensituation und unternimm Touren nur mit entsprechender Ausrüstung und gegebenenfalls in Begleitung eines erfahrenen Bergführers!

Den Wintersport-Klassiker natürlich erleben

Skifahren und Snowboarden

Den Wintersport-Klassiker natürlich erleben

Skifahren und Snowboarden

Für Skifahrer steht im Antholzer Tal ein charmantes und übersichtliches Skigebiet zur Verfügung, das sich besonders für Familien eignet. Die Pisten am Riepenlift in Antholz Mittertal sind ideal für erste Schwünge auf Skiern oder zum Auffrischen der Technik. Mit seinen sanften Hängen und der überschaubaren Größe bietet es eine entspannte Atmosphäre, in der sich Kinder wohlfühlen und Eltern sie sicher wissen. Für fortgeschrittene und leidenschaftliche Skifahrer ist unsere Nähe zum beliebten Skigebiet am Kronplatz (erreichbar über Olang) ein toller Vorteil, wo unzählige Pistenkilometer, moderne Liftanlagen, gemütliche Hütten und tolle Après-Ski-Partys warten.

Pures Vergnügen auf den Kufen

Rodeln und Eislaufen

Rodelfreunde werden in Antholz ein kleines Paradies vorfinden. Zahlreiche Naturrodelbahnen laden zu rasanten Abfahrten durch die verschneite Landschaft ein. Eine besonders beliebte und oft präparierte Rodelbahn führt beispielsweise vom Antholzer See hinauf zum Staller Sattel (im Winter gesperrte Passstraße), die sich für eine lustige Abfahrt eignet. Auch verschiedene Almen in der Umgebung bieten Rodelmöglichkeiten, wo man sich mit regionalen Spezialitäten stärken kann, bevor es auf die Rodel geht. In Oberrasen befindet sich hinter dem Kulturhaus ein kleiner Natureislaufplatz, ebenso gibt es einen in Niederrasen, wo man auch Schlittschuhe ausleihen kann. Besonders romantisch zeigt sich die Natur natürlich vom Pferdeschlitten aus.

Schlechtwettertipps? Das wäre zu kurz gegriffen

Veranstaltungen & Antholz Guest Pass

Schnupperstunden im Langlaufen , egal ob Skating oder Klassik, vielleicht sogar mit einem Biathlon-Gewehr in der Hand. Fackelwanderungen am frühen Abend, geführte Schneeschuhwanderungen im Naturpark Rieserferner-Ahrn, Kulturerlebnisse … Einige...

Schnupperstunden im Langlaufen, egal ob Skating oder Klassik, vielleicht sogar mit einem Biathlon-Gewehr in der Hand. Fackelwanderungen am frühen Abend, geführte Schneeschuhwanderungen im Naturpark Rieserferner-Ahrn, Kulturerlebnisse … Einige wenige Museen haben auch im Winter geöffnet und sind ein super Ziel, wenn die Lust auf Sport mal Pause einlegt oder es Dir zu sehr schneit. Ein gutes Beispiel sind jene am Kronplatz: Das Lumen und das MMM Corones sind auf jeden Fall einen Besuch wert, aber auch das Dolomythos in Innichen, das Geschichte und Geologie der Dolomiten zum Thema hat, ist überaus spannend.